Künstliche Intelligenz revolutioniert die Pharmaindustrie, doch der neue EU AI Act stellt Unternehmen vor massive rechtliche Herausforderungen. Von Hochrisiko-Systemen in der Forschung bis zu Haftungsfragen und Datenschutz (DSGVO) – die Rechtslage ist komplex. Unser Beitrag fasst die wichtigsten Pflichten für Pharmahersteller, Apotheken und Großhändler zusammen und zeigt, wie Sie rechtssicher innovativ bleiben.
Die EU-Kommission reagiert auf PFAS in Lebensmitteln mit der Empfehlung (EU) 2022/1431, die eine intensive Überwachung fordert. Für Lebensmittelunternehmer bedeutet dies steigende rechtliche Risiken. Handeln Sie jetzt, um Ihre Lieferketten zu prüfen und teure Haftungsfälle zu vermeiden.
Die EU Pharmastrategie 2025 verspricht bahnbrechende Veränderungen für Medikamentenentwicklung und -zugang. Erfahren Sie, wie die neue Strategie Innovationen fördert, Lieferketten sichert und die Verfügbarkeit erschwinglicher Arzneimittel in der gesamten Union gewährleistet. Bereiten Sie sich auf eine neue Ära der Gesundheitsversorgung vor!