Der Bio-Markt wächst rasant, doch die neue EU-Öko-Verordnung (EU) 2018/848 bringt komplexe rechtliche Hürden. Sichern Sie Ihr Geschäft ab! Unser Ratgeber zeigt Landwirten, Verarbeitern und Händlern den Weg durch die neuen Vorschriften.
Das BVerwG verschärft die Meldepflicht für Labore: Schon der leiseste Verdacht auf unsichere Lebensmittel oder Futtermittel muss gemeldet werden. Diese Pflicht gilt unabhängig von Ihren Absichten als Hersteller. Passen Sie Verträge und QS-Prozesse an, um Bußgelder zu vermeiden!
Die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) kommt. Sie bringt strenge Sorgfaltspflichten für die Lebensmittelindustrie. Erfahren Sie jetzt, welche Herausforderungen auf Ihre Lieferketten zukommen und ob steigende Supermarktpreise die unvermeidliche Folge sind.
Entdecken Sie die aktuelle Zulassung von Indigocarmin (E 132) als Farbstoff in Futtermitteln für Hunde, Katzen und Zierfische. Dieser Artikel beleuchtet die rechtlichen Grundlagen, Anwendungspflichten und wichtigen Details für Futtermittelhersteller, um Compliance und Produktsicherheit zu gewährleisten.
