Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat beim Zoll ein Produkt mit dem Namen „Molecule“ sichergestellt, welches ursprünglich aus dem Internet bestellt wurde. In den Kapseln wurde dabei die gesundheitsgefährdende Substanzen nachgewiesen, obwohl es sich offiziell um ein harmloses Nahrungsergänzungsmittel handelte.
Forscher haben einen neuartigen Escherichia-Coli-Bakterienstamm entwickelt, der immun gegenüber Virusinfektionen ist. Dieses Super-Bakterium kann als Grundlage für eine Vielzahl von Variationen dienen und eröffnet neue Wege für die Entwicklung von Bakterien.
Forscher der Universität Basel haben ein bemerkenswertes Ergebnis erzielt: Schuldgefühle lassen sich durch Placebos verringern – selbst dann, wenn die Teilnehmenden wissen, dass es sich um Placebos handelt. Dies kann dazu beitragen, unangenehme Schuldgefühle und die damit verbundene psychische Belastung zu reduzieren.
Der Chatbot ChatGPT liefert Antworten auf Fragen aus dem medizinischen Bereich und wird deshalb von einem Hamburger Medizinrechtler als Medizinprodukt eingestuft. Das BfArM sieht sich jedoch nicht als zuständig an, um Grenzen für diesen Chatbot festzulegen.
Das kommende Registergesetz soll dazu dienen, die Verfahren im Bereich der medizinischen Versorgung zu vereinfachen. Es soll für mehr Sicherheit, Effizienz und Transparenz in der Akte sorgen und somit den Weg für ein besseres Gesundheitssystem ebnen.
Ein Gericht hat erneut Werbeaussagen für Produkte des Herstellers Dr. Hittich verboten, der Nahrungsergänzungsmittel und „Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke“ herstellt.
Der Bundesverband des pharmazeutischen Großhandels (Phagro) hat vor einer möglichen Versorgungslücke in Deutschland aufgrund steigender Energiepreise gewarnt, die den vollversorgenden pharmazeutischen Großhandel beeinträchtigen können.
Der sogenannte Amazon RxPass kann ab heute von US-Prime-Kunden abonniert werden, wobei monatlich nur fünf Dollar dafür fällig werden. Voraussetzung ist allerdings, dass die Kunden bereits das monatlich 15 oder jährlich 140 Dollar teure Prime-Abo abgeschlossen haben.